Marfan

Beschreibung

Unsere Selbsthilfegruppe steht allen vom Marfan-Syndrom Betroffenen und deren Familien und Freunden offen, denn

 

gemeinsam können wir wirken und bewirken!

 

Marfan ist nicht heilbar, jedoch haben wir die Möglichkeiten, damit ein erfülltes und selbstbestimmtes Leben zu führen. Wir unterstützen uns gegenseitig dabei, teilen unser Wissen, um einen Weg durch den Dschungel medizinischer Fachbegriffe und gesetzlicher Bestimmungen zu finden.

 

Wir engagieren uns intensiv für die kontinuierliche Verbesserung der medizinischen Versorgung in der Marfan-Ambulanz der Charité Berlin (Virchowklinikum).

 

Wir organisieren Projekte, nehmen traditionell an der Langen Nacht der Wissenschaften teil und hoffen, dass jeder, der sich mit unserer Gruppe vernetzt, etwas für sich mitnehmen kann.

 

In ehrendem Gedenken an die jahrzehntelange Arbeit der Gründerin unserer Selbsthilfegruppe, Christiane Ulbrich, haben wir ihre Aussagen zu unserem Leitmotto gemacht:

 

Mit einer positiven Einstellung können wir lernen,

unsere Krankheit zu managen,

statt uns von ihr beherrschen zu lassen.

 

 

Deshalb ist uns der persönliche Austausch wichtig. Wir treffen uns regelmäßig vierteljährig zum Marfan-Stammtisch, organisieren fachlich-informative Veranstaltungen und vernetzen uns aktiv durch unsere Öffentlichkeitsarbeit, um das Marfan-Syndrom bekannter zu machen.

 

Besucht uns und lernt uns kennen - wir freuen uns auf Euch!

Treffen alle 2 Monate, bitte erfragen : marfan-shg-berlin@t-online.de

Kosten
1,50€
Info
selbsthilfe@mittelhof.org oder Tel. (030) 80 19 75 14
Anmeldung
erforderlich
Ort
Balkonzimmer
Einrichtung
Villa Mittelhof
Königstraße 42-43
14163 Berlin
Tel 030 80 19 75 11
villa@mittelhof.org
Lageplan
Stichworte
Teile auf Facebook
Teile auf Twitter

Kursanmeldung

Zu den Kursen können Sie sich unter der jeweils angegebenen Telefonnummer oder Email Adresse anmelden.

Jede Spende zählt!

Viele unserer Projekte können ohne die Unterstützung von hilfsbereiten und engagierten Menschen nicht realisiert werden. Mit Geld-, Sach- und Zeitspenden leisten auch Sie einen wertvollen Beitrag.

Wir nehmen gerne gut erhaltene Sachspenden für die Ausstattung unserer Einrichtungen entgegen. Sprechen Sie uns an.

Geldspenden

Einzahlungen auf unser Konto

Mittelhof e.V.

Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE25 3702 0500 0003 1128 00
BIC: BFSWDE33XXX

Ausstellung von Spendenbescheinigungen

Der Mittelhof e.V. fördert mildtätige und gemeinnützige Zwecke. Für Spenden, die dem Verein zur Verwendung für diese Zwecke zugewendet werden, ist der Mittelhof e.V. berechtigt, Zuwendungsbestätigungen nach § 50 Abs. 1 EStDV auszustellen.

Spenden bis 300,00EUR:
Wir bitten um Verständnis, dass wir unter 300,01 € keine Zuwendungsbestätigung mehr versenden.
Wenn die Zuwendung 300,00 Euro nicht übersteigt genügt i.d.R. als Nachweis auch der Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung des Kreditinstituts. Den Nachweis der Gemeinnützigkeit vom Mittelhof e.V. können Sie unter folgendem Link "2021_Vereinfachte Bestätigung Spende bis 300EUR" herunterladen. Bitte bewahren Sie dieses PDF zusammen mit dem Zahlbeleg als Nachweis auf.

Spenden ab 300,01EUR:
Auf Wunsch stellen wir Ihnen für Ihre Geldspende eine steuerabzugsfähige Spendenbescheinigung aus. Bitte geben Sie auf dem Überweisungsträger Ihre Anschrift an.

Wir danken all unseren Unterstützern.