Herzlich Willkommen im Mittelhof e.V.
Seit seiner Gründung im Jahr 1947 steht der Mittelhof e.V. für das friedliche Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Generationen, Kulturen, ethnischer Zugehörigkeit, Geschlechter, Lebensformen, Weltanschauungen und Religionen. Wir bieten vielfältige Möglichkeiten für Kinder, Jugendliche, Familien und Ältere in allen Lebensbereichen. Unsere umfangreichen Angebote, Beratung, Betreuung, Selbsthilfe, Ehrenamt und Bürgerschaftliches Engagement gestalten wir in allen unseren Einrichtungen im Sinne der Nutzerinnen und Nutzer.
So bringen wir Menschen vor Ort zusammen und sind zu einem immer größer werdenden lokalen und generationenübergreifenden Netzwerk geworden!
-
Herbstferien im Phoenix
In den Herbstferien erwartet Dich wieder ein spannendes Programm. Bei der talentCAMPus-Woche kannst Du kreativ werden, Neues ausprobieren und erlenen. …
Den ganzen Artikel "Herbstferien im Phoenix" lesen Weiterlesen -
Einladung zum Cafégespräch: Wenn jeder an sich denkt, ist nicht an alle gedacht - Streitschrift für ein neues Wir
Der Philosoph Dr. Jan Skudlarek mit seinem neu erschienenen Buch zu Gast in der Villa Mittelhof Den ganzen Artikel "Einladung zum Cafégespräch: Wenn jeder an sich denkt, ist nicht an alle gedacht - Streitschrift für ein neues Wir" lesen Weiterlesen -
Annehmen und Loslassen
Interaktiver Workshop am Montag, 9. Oktober in der Villa Mittelhof. Im Leben gibt es immer wieder Situationen, in denen wir … Den ganzen Artikel "Annehmen und Loslassen" lesen Weiterlesen -
Familienabend im Nachbarschaftshaus Lilienthal
am Samstag, den 07. Oktober von 16 - 20 Uhr Für Familien mit kleinen Kindern Den ganzen Artikel "Familienabend im Nachbarschaftshaus Lilienthal" lesen Weiterlesen -
Chronisch erschöpft durch ME/CFS & Long Covid: Resilienz- und Aufbautraining
Seminar zum Thema "Erfahrbarer Atem" am Donnerstag, 5. Oktober in der Villa Mittelhof Den ganzen Artikel "Chronisch erschöpft durch ME/CFS & Long Covid: Resilienz- und Aufbautraining" lesen Weiterlesen -
Workshop „Kreative Brotverwertung“ am 11.10.23 von 18 bis 20 Uhr
'Kreative Brotverwertung' ein Workshop im Nachbarschaftshaus Lilienthal in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Berlin Den ganzen Artikel "Workshop „Kreative Brotverwertung“ am 11.10.23 von 18 bis 20 Uhr" lesen Weiterlesen