Willkommen im Freizeitraum der Wilma-Rudolph-Oberschule
Das Angebot der offenen Ganztagsbetreuung im Freizeitraum ist für Schülerinnen und Schüler der 7. bis 10. Klasse und befindet sich auf dem Schulgelände der Wilma-Rudolph-Oberschule in Steglitz-Zehlendorf. Die Räume und Angebote können während der Freistunden, Pausen oder nach Schulschluss genutzt werden. Die Betreuung ist kostenfrei und bedarf keiner Beantragung.
Im Team arbeiten vier pädagogische Fachkräfte mit unterschiedlichen pädagogischen Qualifikationen.
Öffnungs- und Schließzeiten
Freizeitraum-Öffnungszeit: Montag bis Donnerstag von 7:30 – 16.00 Uhr, Freitag von 7:30 – 14.00 Uhr
Sprechzeiten: Jederzeit und nach Vereinbarung.
Schließzeiten: Alle Schulferien
Studientage: Maximal 2 Tage im Jahr, die genauen Termine werden frühzeitig bekannt gegeben.
Pädagogischer Alltag
Freizeitgestaltung
Der Freizeitraum lädt zum Entspannen und Verweilen ein. Hier stehen den Schülerinnen und Schülern ein Billardtisch, Kicker, mehrere Computerarbeitsplätze und zahlreiche Sitzgelegenheiten zur Verfügung. Zusätzlich gibt es Gesellschaftsspiele sowie Fuß- und Basketbälle, die ausgeliehen werden können.
Neben den regelmäßigen Arbeitsgemeinschaften die an der Schule stattfinden, bietet das Team weitere Freizeit- und Kreativangebote wie z.B. das Erstellen von Seifen, Schülerturnieren (Kicker, Billard und Tischtennis), Origami und Möllkky. Die Schülerinnen und Schüler der 9. und 10. Klasse unterstützen die pädagogischen Fachkräfte während der Pausenzeiten, in dem sie beim Verleihen der Spielutensilien helfen und dafür sorgen, dass die Regeln im Freizeitraum eingehalten werden.
Hausaufgabenbetreuung
Es stehen Arbeitstische für die Erledigung von Hausaufgaben und von Einzel- und Gruppenarbeiten zur Verfügung sowie zahlreiche Computerarbeitsplätze.
Nachmittagsbetreuung
Der Freizeitraum steht in der Woche ganztägig zur Verfügung.
Die pädagogischen Fachkräfte sind jederzeit ansprechbar für die Schülerinnen und Schüler. Den Schwerpunkt des Ganztagsangebots bildet die offene Arbeit im schulbezogenem Kontext. Der Freizeitraum ist Anlaufpunkt vor Unterrichtsbeginn, während der Freistunden und insbesondere in den großen Mittagspausen der Mittelstufe.
Zusammenarbeit mit den Lehrkräften
Bei Schulprojekten, Wandertagen und anderen Höhepunkten im Schuljahr unterstützen die pädagogischen Fachkräfte des Freizeitraumes die Sozialpädagoginnen und Sozialpädagogen sowie die Lehrkräfte.
Räume & Ausstattung
Der Freizeitraum (siehe auch „Pädagogischer Alltag“) befindet sich im Erdgeschoss der Wilma-Rudolph-Oberschule. Hinzu kommen zwei angrenzende Computerräume und ein Mädchenraum.
Es gibt einen direkten Zugang zum Schulhof, der am Nachmittag gerne zum Tischtennis- und Fußballspielen genutzt wird.
Foto: Ralf Müller
Kooperationspartner
Es findet eine enge Zusammenarbeit und ein Fachaustausch mit den weiteren Schulkooperationen des Mittelhof e.V. statt.
Der Weg zum Freizeitraum der Wilma-Rudolph-Oberschule
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
unter dem Lageplan finden Sie einen roten Button zu den Verbindungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des VBB. Klicken Sie auf diesen Button, tragen Sie in dem sich öffnenden Fenster Ihren Abfahrtsort ein und schon werden Ihnen die möglichen Verbindungen zu unserer Einrichtung gezeigt.
Bequem, umweltfreundlich und ganz einfach.
Eingebettete Google Maps Karte
Diese Google Map Karte wird nicht dargestellt, da Sie dem Setzen von Cookies durch googlemaps und dem Verbinden mit google Servern nicht zugestimmt haben.
Wenn sie das Anzeigen von Google Maps Karten erlauben wollen, können sie das in ihren Cookie-Einstellungen tun.