Dieses Video wird nicht dargestellt, da Sie dem Setzen von Cookies durch YouTube nicht zugestimmt haben.
Cookie-EinstellungenGanztag an der Gail S. Halvorsen Schule
-
Das neue Mittelhof-Programmheft für das 1. Halbjahr 2023 ist da!
Das Programmheft für das 1. Halbjahr 2023 liegt in den Einrichtungen des Mittelhof für Sie bereit.
Den ganzen Artikel "Das neue Mittelhof-Programmheft für das 1. Halbjahr 2023 ist da!" lesen Weiterlesen
Willkommen im Landeplatz, dem Ganztagsbereich an der Gail S. Halvorsen Oberschule!
Das Angebot des Landeplatzes richtet sich an Schüler:innen der 7. bis 11. Klasse. Die Räumlichkeiten befinden sich im ersten Obergeschoss der Gail S. Halvorsen Schule und können von den Schüler:innen auch nach Schulschluss genutzt werden. Die Betreuung ist kostenfrei und bedarf keiner Anmeldung.
Im Team arbeiten vier pädagogische Fachkräfte des Mittelhofs mit unterschiedlichen Berufsausbildungen und fachlichen Qualifikationen zusammen.
Öffnungs- und Schließzeiten
Der Landeplatz ist täglich ab 11.20h geöffnet.
In der Regel Mo-Do bis 16h im Haus, Fr bis 13.30h.
Angebote siehe Aushang oder im Boarding News nachlesen.
Sprechzeiten: nach Vereinbarung
Schließzeiten: alle Schulferien
Unterrichtsfreie Zeit
Ab 11.20h öffnet der Jugendtreff und ist für alle Schüler:innen zugänglich. Auch nach Unterrichtsschluss können alle ihre Freizeit im Landeplatz verbringen, um beispielsweise Tischtennis, Kicker oder ähnliches zu spielen. Diese niedrigschwelligen Begegnungsangebote sind eine Grundlage für die Beziehungsarbeit zwischen den Schüler:innen und den Fachkräften.
Künstlerische, kreative, medienpädagogische und sportliche Angebote stehen ebenso zur Verfügung.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit, die Hausaufgaben selbständig in einem zur Verfügung gestellten Raum zu erledigen.
Pädagogischer Alltag
Der Ganztag Landeplatz begegnet Jugendlichen mit Respekt, Toleranz und Wertschätzung. Sie sollen sich zu selbstbewussten, weltoffenen, lernfreudigen und sozial kompetenten Persönlichkeiten entwickeln. In den Klassen unterstützen wir Lehrkräfte beim Aufbau des Klassenrats, um soziale Kompetenzen zu fördern und die Klassengemeinschaft zu stärken. Bei Konflikten können wir unterstützen und bieten Beratung für die Schüler:innen und deren Eltern an. Zusätzlich bieten wir den Schüler:innen Einzel- und Gruppengespräche an, so dass Probleme erst gar nicht aufkommen oder schnell gelöst werden können.
AG Angebote
Angebote gibt es für den 7.und 8. Jahrgang. Die Angebote wechseln zu Schuljahresbeginn. Jede:r kann zwei Wahlmöglichkeiten angeben. Bei einer vollen Gruppe entscheidet das Los.
Beispiel AGS: Koch AG, Fußball AG, Kreativ AG. Gerne könnt ihr Wünsche äußern!
Räume & Ausstattung
Die Räume des Landeplatzes befinden sich im 1. Obergeschoss der Gail S. Halvorsen Schule. Kommt vorbei auf einen Tee und macht es Euch gemütlich!
Bei uns findet ihr:
- Kicker-Raum
- Jugendtreff mit Kreativecke
- Chill Raum
- Gesprächsraum
Chill Raum
Hier habt ihr einen neu gestalteten Raum, der als Ruheoase gedacht ist. Macht es Euch auf einem Sitzsack gemütlich, schnappt euch ein Buch, eine Zeitschrift oder spielt in Zimmerlautstärke ein Kartenspiel.
Gesprächsraum
Der Gesprächsraum lädt zu einem Austausch in angenehmer Atmosphäre ein. Bei Bedarf kann er auch für Konfliktlotsentraining oder andere Projekte genutzt werden.
Der Weg zur Gail S. Halvorsen Schule
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
unter dem Lageplan finden Sie einen roten Button zu den Verbindungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des VBB. Klicken Sie auf diesen Button, tragen Sie in dem sich öffnenden Fenster Ihren Abfahrtsort ein und schon werden Ihnen die möglichen Verbindungen zu unserer Einrichtung gezeigt.
Bequem, umweltfreundlich und ganz einfach.
Diese Google Map Karte wird nicht dargestellt, da Sie dem Setzen von Cookies durch googlemaps und dem Verbinden mit google Servern nicht zugestimmt haben.
Wenn sie das Anzeigen von Google Maps Karten erlauben wollen, können sie das in ihren Cookie-Einstellungen tun.
Google Maps Routenplaner für Gail S. Halvorsen Schule