Eine Couch, zwei Sessel, ein Teppich und eine Stehlampe mit Schirm.
Ein Ort für Austausch, Kommunikation und Information auf dem Dorfanger in Zehlendorf.
Der Kiosk wird sich zu einem interessanten und lebendigen Ort im Leben der Bürger:innen in Zehlendorf entwickeln: Ein Anlauf- und Treffpunkt, ein „Wohnzimmer im Kiez“.
Bürger:innen, Initativen werden den Kiosk zum Leben erwecken, für ihre Zwecke nutzen.
Nicht-kommerziell, als Nachbarschaftsladen „light“ dient der Kiosk als Informations- und Austauschort. Der Mittelhof e.V. arbeitet eng mit zivilgesellschaftlichen Akteur:innen zusammen. Der Kiosk soll wachsen. Es handelt sich um ein langfristig angelegtes Projekt.
Im Wohnzimmer trifft sich auch Verwaltung und Politik mit den Bürger:innen. Stadträte halten dort ihre Bürgersprechstunde ab, das Familienbüro kann präsent sein, aber auch Strukturen wie die Kitagutscheinstelle, das Jobcenter, etc. zeigen Bürgernähe.
Das Gewerbe nutzt das Wohnzimmer für Aktionen und auch die zivilgesellschaftlichen Organisationen sprechen sich ab um regelmäßig ein lebendiges Angebot im und rund um das Wohnzimmer zu ermöglichen.