Die Nachbarschaftsladen Mittelhof wird gefördert durch die Senatsverwaltung für Arbeit, Soziales, Gleichstellung, Integration, Vielfalt und Antidiskriminierung.
Die Nachbarschaftshilfe – digital und nah wird gefördert mit Mitteln des Programms „Freiwilliges Engagement In Nachbarschaften (FEIN-Pilot)“.
Das Projekt „Dritte Orte“ wird gefördert aus Mitteln der Deutsche Fernsehlotterie.
Das offene Nachbarschaftscafé wird gefördert durch die Santor-Stiftung.
Die Kontaktstelle PflegeEngagement wird gefördert vom Land Berlin, der Senatsverwaltung für Wissenschaft, Gesundheit, Pflege, von den Landesverbänden der Pflegekassen in Berlin und dem Verband der privaten Krankenversicherungen e.V. Mitglied im Dach- und Fachverband der Berliner Selbsthilfe-Kontaktstellen und der Kontaktstellen PflegeEngagement.