Lage
Eingebettete Google Maps Karte

Diese Google Map Karte wird nicht dargestellt, da Sie dem Setzen von Cookies durch googlemaps und dem Verbinden mit google Servern nicht zugestimmt haben.

Wenn sie das Anzeigen von Google Maps Karten erlauben wollen, können sie das in ihren Cookie-Einstellungen tun.

Geschäftsstelle
Mittelhof e.V.
Königstraße 42 - 43
14163 Berlin
Telefon 030 80 19 75 11

Villa Mittelhof

Königstraße 42 - 43
14163 Berlin

Nachbarschaftshaus Lilienthal

Schütte-Lanz-Straße 43
12209 Berlin

Familienzentrum Lankwitz

Beethovenstraße 34
12247 Berlin

Familienzentrum Lichterfelde-Süd

Schütte-Lanz-Straße 43
12209 Berlin

Kontaktstelle PflegeEngagement

Königstraße 42 - 43
14163 Berlin

Jugendhaus im Kiez

Clayallee 92
14195 Berlin

Nachbarschaftsladen Mittelhof

Berlinickestraße 9
12165 Berlin

Selbsthilfekontaktstelle

Königstraße 42 - 43
14163 Berlin

Migration und Flucht

Königstraße 42 - 43
14163 Berlin

Phoenix

Teltower Damm 228
14167 Berlin

Villa Folke Bernadotte

Jungfernstieg 19
12207 Berlin

Kita Ahörnchen

Ahornstraße 1a
14163 Berlin

Kita am Fliegeberg

Scheelestraße 45
12209 Berlin

Kita Die Kobolde

Beethovenstraße 34, rechts
12247 Berlin

Kita Drei-Käse-Hoch

Beethovenstraße 34, links
12247 Berlin

Kita Eulenspiegel

Sigmaringer Straße 16
10713 Berlin

Kita Gänseblümchen - La Pâquerette

Hohenzollernstraße 4 - 6
14163 Berlin

Kita Kaiserstuhl

Kaiserstuhlstraße 25
14129 Berlin

Kita Königskinder

Königstraße 43a
14163 Berlin

Kita Lilienthal

Schütte-Lanz-Straße 43
12209 Berlin

Kita Markgrafen

Markgrafenstraße 8
14163 Berlin

Kita Potsdamer Schlößchen

Potsdamer Straße 9
12205 Berlin

Kita Sonnenstrahl

Murtener Straße 10
12205 Berlin

Kita Teltower Rübchen

Hohenzollernstraße 4 - 6
14163 Berlin

Kita unter den Kastanien

Brittendorfer Weg 16 C
14167 Berlin

Die Waldkaiser - eFöB

Kaiserstuhlstraße 25
14129 Berlin

Kinderhaus am Karpfenteich - eFöB

Hildburghauser Straße 135 - 145
12209 Berlin

Kinderhaus Athene - eFöB

Curtiusstraße 39
12205 Berlin

Schülerhaus Clemens Brentano - eFöB

Murtener Straße 10a
12205 Berlin

Südstern - eFöB

Claszeile 56/57
14165 Berlin

Bröndby Oberschule

Dessauerstraße 63
12249 Berlin

Gail S. Halvorsen Schule

Im Gehege 6
14195 Berlin

John-F.-Kennedy-School

Teltower Damm 87 - 93
14167 Berlin

Otium

Heesestraße 15
12169 Berlin

Schadow-Gymnasium

Beuckestraße 27 - 29
14163 Berlin

Wilma-Rudolph-Schule

Am Hegewinkel 2a
14169 Berlin
Kontaktieren Sie uns!
Fachbereich Kindertagesstätten
Markgrafenstraße 8
14163 Berlin

Hier können Sie uns eine Nachricht schreiben

Loading...
Anrede
Bitte angeben, damit wir Ihnen antworten können.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@mittelhof.org widerrufen.

Mittelhof kann Kita

Die Kindertagesstätten des Mittelhof e. V. setzen den Bildung- und Erziehungsauftrag des Berliner Bildungsprogramms und der internen Qualitätsstandards vielfältig und ganzheitlich in der pädagogischen Praxis um. Im Fokus stehen dabei stets die Kinder mit ihren Rechten, Fähigkeiten, Interessen und Talenten. Offenheit und Transparenz in der Zusammenarbeit mit den Eltern ist ein wichtiger Baustein unser Arbeitsqualität.

Jetzt Kitaplatz vormerken

Standorte Kindertagesstätten

Eingebettete Google Maps Karte

Diese Google Map Karte wird nicht dargestellt, da Sie dem Setzen von Cookies durch googlemaps und dem Verbinden mit google Servern nicht zugestimmt haben.

Wenn sie das Anzeigen von Google Maps Karten erlauben wollen, können sie das in ihren Cookie-Einstellungen tun.

Grundsätze der pädagogischen Arbeit

Grundsätze der pädagogischen Arbeit

Die Grundsätze der pädagogischen Arbeit in den Kindertagesstätten des Mittelhof e. V. werden in den pädagogischen Qualitätsstandards beschrieben. Diese thematisieren und präzisieren die im Leitbild des Mittelhof e. V. festgeschriebenen Werte und Haltungen und münden in einem gemeinsamen Verständnis von Qualität und professioneller pädagogischer Praxis.

Zur Pädagogik in den Kitas

Neuigkeiten

Alle Neuigkeiten
  • Jetzt noch Kitaplatz sichern

    Vom 2. Mai 2025

    Mit Herz, Verstand und Leidenschaft sind wir täglich für euch da! In unseren 14 Kitas im Bezirk Steglitz-Zehlendorf bieten wir bedarfsgerechte und kindzentrierte Bildung und Betreuung.

    Weiterlesen den ganzen Artikel "Jetzt noch Kitaplatz sichern
  • Projekt Ramadan in Kita Markgrafen

    Vom 19. März 2025

    Der Leitspruch “Wir leben Vielfalt” ist uns sehr wichtig. Dahingehend möchten wir auch die Feiertage und Feste aller Kinder unserer Kita thematisieren und deren verschiedene Lebenswelten wertschätzen.

    Weiterlesen den ganzen Artikel "Projekt Ramadan in Kita Markgrafen
  • Kita-Kinder auf dem Bobbycar fertig zum Starten mit Sticker Plätze frei

    Wir haben Kita-Plätze frei

    Vom 2. Mai 2025

    Eine bedarfsgerechte und kindzentrierte Bildung und Betreuung der Jüngsten gehört von Beginn an zu unseren Aufgaben. Mit Herz, Verstand und Leidenschaft gewährleisten die Fachkräfte unserer 14 Mittelhof-Kitas konzeptionelle Vielfalt und …

    Weiterlesen den ganzen Artikel "Wir haben Kita-Plätze frei
Alle Neuigkeiten

Kitaplatz vormerken

Hier können Sie Ihr Kind für einen Kitaplatz im Mittelhof vormerken lassen. Bitte berücksichtigen Sie, dass eine Vormerkung zunächst unverbindlich ist, Sie erhalten weitere Informationen zur Platzvergabe von der Kitaleitung!

Zum Online-Formular

Fachbereich Kindertagesstätten

Offene Stellen

Unbefristet ab sofort oder später
Teilzeit oder Vollzeit: 30-39,4 h/Woche
Mehr erfahren über Facherzieher für Inklusion und Teilhabe/Heilpädagoge (w/m/d), Kita Kaiserstuhl
Unbefristet ab 01.07.2025 oder später
Teilzeit: 35 h/Woche
Mehr erfahren über Pädagogische Fachkraft (w/m/d) U3-Bereich, Kita Ahörnchen

in Vollzeit-Ausbildung zum Erzieher (w/m/d) oder im Studium Kindheitspädagogik/Bildung & Erziehung in der Kindheit

Mehr erfahren über Praktikanten (w/m/d) für Kita

Medienpartner

Die Kita-Filme sind in Zusammenarbeit mit unserem Medienpartner www.avp-berlin.de entstanden.