Herzlich willkommen in der Kontaktstelle PflegeEngagement

Die Kontaktstelle PflegeEngagement für Steglitz-Zehlendorf ist eine der 12 Berliner Stellen zur Förderung von freiwilligem Engagement und Selbsthilfeinitiativen im Umfeld von häuslicher Pflege.

Die meisten Menschen möchten auch bei Pflegebedürftigkeit solange wie möglich zu Hause leben. Es sind vor allem sorgende und pflegende Angehörige, die zur Erfüllung dieses Wunsches beitragen.

Ziel unserer Angebote ist es, die häusliche Pflege zu entlasten und zur Verbesserung der Lebensqualität von Pflegebedürftigen und sorgenden Angehörigen beizutragen.

Alle Angebote sind antrags- und kostenfrei und nicht an einen Pflegegrad gebunden.

  • Selbsthilfegruppen pflegender Angehöriger
    Alle Gruppen treffen sich wieder in Präsenz. Eine Übersicht über unser Angebot an begleiteten Gesprächsgruppen für pflegende Angehörige sowie weitere Gruppenangebote finden Sie im Programmheft (als Download verfügbar am Ende dieser Seite).
  • Ehrenamtliche im Besuchsdienst
    Viele ältere Menschen mit und ohne Pflegegrad sind viel alleine und oft in ihrer Mobilität eingeschränkt. Ehrenamtlich aus unserem Besuchsdienst bringen Abwechslung und praktische Unterstützung.
  • Nachbarschaftshilfe KiezFeen im Onkel Tom Kiez   
    Kleine nachbarschaftliche Hilfen können den Alltag zu Hause leichter machen.
  • Vermittlung ans Nachbarschaftshilfeprojekt „Füreinander nah“
    Wenn Sie in Steglitz-Zehlendorf leben und auf Grund Ihres Alters oder Pflegebedürftigkeit eine Unterstützung beim Einkaufen und für Apothekengänge und ähnliches benötigen, vermitteln wir Sie gerne an unsere Kolleginnen weiter.
  • Veranstaltungen
    zu Themen rund um Vorsorge, Pflege, Pflegerecht. Wir hoffen, dass alle Angebote wie in unserem Programmheft angekündigt stattfinden können. Bitte erkundigen Sie sich telefonisch oder per E-Mail unter den angegebenen Kontaktdaten oder schauen Sie hier auf die Homepage.
  • Vertrauliche Beratungsgespräche
    Wir bieten Ihnen telefonische Beratungen und auch wieder Gespräche hier vor Ort an. Bitte vereinbaren Sie telefonisch oder per E-Mail einen Termin.
  • Vermittlung an spezialisierte Angebote                                                                                      
    Gerne informieren wir Sie, bei welchem Anbieter Sie die von Ihnen gesuchten Informationen und Angebote im Bereich der Pflege und Vorsorge für das Alter finden.

In der Villa Mittelhof sind wir telefonisch unter 80 19 75 – 38 zu unseren Sprechzeiten montags von 10 bis 12 Uhr und donnerstags von 15 bis 17 Uhr erreichbar.

Seit 1. Januar finden sie uns auch in der Berlinickestr. 9, 12165 Berlin nähe S-Bhf Rathaus Steglitz, Telefon 27 97 97 28. Die Sprechzeiten an diesem Standort sind ebenfalls montags 10 - 12 Uhr und donnerstags 15 - 18 Uhr.

Sie erreichen uns auch per E-Mail unter kpe@mittelhof.org

Ihr Team der Kontaktstelle PflegeEngagement Steglitz-Zehlendorf


Welche Beratungs- und Schulungsangebote gibt es für pflegende Angehörige?

Die zwei folgenden Kurzvideos geben Ihnen Antworten. Sie wurden auf Grundlage der Nationalen Demenzstrategie von Demenz Support Stuttgart  produziert und vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gefördert.
Sie haben zum Ziel, die gesetzlichen Beratungs- und Schulungsangebote für pflegende Angebote in der Öffentlichkeit bekannter zu machen.


 

Weitere News