Dieses Video wird nicht dargestellt, da Sie dem Setzen von Cookies durch YouTube nicht zugestimmt haben.
Cookie-EinstellungenKita Drei-Käse-Hoch
Liebe Eltern,
vielen Dank für Ihr Interesse an unserer Einrichtung. Zu unserem Bedauern können wir, aufgrund der hohen Nachfrage, zur Zeit keine Anmeldungen mehr für das Kita-Jahr 2022/2023 entgegennehmen.
Wir bitten um Ihr Verständnis.
Haus und Lage

Die Kita Drei-Käse-Hoch liegt in einer ruhigen Seitenstraße im Stadtteil Lankwitz. Im Gebäude befindet sich auch ein Teil des Jugendamtes Steglitz-Zehlendorf, Abteilung Jugend, Schule und Umwelt sowie die Erziehungs– und Familienberatungsstelle. Die Kita ist im Erdgeschoss untergebracht und verfügt über eine Fläche von 363 m2. Auf der Etage gegenüberliegend befindet sich eine weitere Mittelhof-Kita Die Kobolde.
Rahmenbedingungen
Die Kinder im Alter bis ca. drei Jahren werden in einer Nestgruppe entwicklungsgerecht betreut. Die Kinder von drei Jahren bis zum Schuleintritt werden in drei halboffenen Gruppen betreut und gefördert.
Ein Caterer beliefert die Kita täglich mit dem Mittagsessen, das teilweise aus Bioprodukten zubereitet wird. Wir achten auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung. Allergien, Unverträglichkeiten oder kulturelle Besonderheiten werden bei der Zubereitung der Mahlzeiten berücksichtigt.
Das Team besteht aus elf pädagogischen Fachkräften, teilweise mit Zusatzqualifikationen Facherzieher*in für Integration, einem Mitarbeiter im freiwilligen sozialen Jahr und einer Wirtschaftskraft.
Konzeptionelle Ausrichtung und pädagogische Schwerpunkte

Situationsorientierter Ansatz und viel frische Luft im großen Außengelände
Grundlage unseres pädagogischen Handelns ist das für alle Berliner Kitas gültige Berliner Bildungsprogramm (BBP) ausgerichtet am situationsorientierten Ansatz. Unser Ziel ist es, Kinder darin zu unterstützen, ihre Lebenswelt zu verstehen und selbstbestimmt, kompetent und verantwortungsvoll zu gestalten.
Die pädagogischen Fachkräfte greifen alltägliche Lebenssituationen im Kitaalltag oder bei der Projektarbeit auf. Die Pädagog*innen berücksichtigen dabei in besonderem Maße die Bedürfnisse der Kinder sowie den sozialen, familiären und kulturellen Hintergrund und den Entwicklungsstand eines jeden Kindes. Die anregende Raumgestaltung und vielfältige Materialausstattung, regen die Kinder zum experimentellen und gestalterischen Handeln an. Die Kinder können sich gemäß ihren Interessen und Fähigkeiten selbständig in den unterschiedlich ausgestalteten Räumen der Kita beschäftigen.
Arbeit mit Kindern unter drei Jahren
Eine besondere Bedeutung kommt der Arbeit mit den Kindern unter drei Jahren zu. Den Jüngsten steht ein separater Bereich zur Verfügung, in dem sie sich ungestört mit altersentsprechenden Materialien beschäftigen können. Wir gestalten im Kleinkindbereich Rahmenbedingungen, die dem Kind…
- …größtmögliche Geborgenheit und innere Sicherheit anbieten,
- …aufmerksame, wohlwollende Wahrnehmung ihrer Signale und Botschaften ermöglichen,
- …entwicklungsangemessene, verlockende Handlungsreize anbieten und
- …ausreichend Zeit und Ruhe für deren eigenaktive Lernprozesse bieten.
Vorbereitung auf die Schule
Alle Menschen verlangen von Natur aus nach Wissen. (Aristoteles)
Die Vorbereitung auf die Schule beginnt mit dem ersten Kitatag, erstreckt sich im Folgenden jedoch über deren gesamte, mehrjährige Kitazeit.
Eine gute Vorbereitung auf die Schule bedeutet für uns:
- Förderung des sozialen Handelns,
- musikalisches und bildnerisches Gestalten,
- Spiel & Bewegung,
- Umwelt & Sacherfahrung sowie
- sprachliches und mathematisches Handeln im Alltag.
Im letzten Jahr vor der Schule werden die Kinder einmal pro Woche in einer altershomogenen Gruppe Schritt für Schritt an Phasen konzentrierten Arbeitens herangeführt und so auf die Schule vorbereitet. Ein Abschiedsfest für die zukünftigen Schulkinder ist fester Bestandteil der Jahresplanung.
Räume, Ausstattung und Garten
Die Kita Drei-Käse-Hoch verfügt über mehrere helle Räume, eine Hochetage sowie über eine große Terrasse, die in viele pädagogische Aktivitäten einbezogen wird.
Ein großes Außengelände mit etwa 1200 m2 steht beiden Mittelhof- Kitas im Hause zur Verfügung. Hier haben die Kinder täglich Möglichkeiten zum Sammeln von vielfältigen Naturerfahrungen.
Das große Außengelände bietet viel Platz zum Buddeln, Planschen, Schaukeln und Klettern. Sehr beliebt ist der große Fuhrpark mit Dreirädern, Rollern, Fahrrädern und Bobby Cars.
Zusammenarbeit mit den Eltern
Die Zusammenarbeit mit den Eltern zeichnet sich durch einen partnerschaftlichen, offenen und respektvollen Umgang aus. Die Kita bietet neben zeitnahen Tür- und Angelgesprächen folgende Möglichkeiten der Elternbeteiligung an:
- Gruppenelternabende, Gesamtelternabende
- Themenelternabende
- Elternvertreter*innen
- Infoaushänge zum Kitaalltag
- Jährliche Entwicklungsgespräche
- Kitafeste
- Hospitationsangebote
- Elternbeirat auf Trägerebene
Kooperationspartner
Die Kita Drei-Käse-Hoch arbeitet mit folgenden Akteuren im Stadtteil zusammen:
- Intensive Zusammenarbeit mit dem im Hause befindlichen Familienzentrum Lankwitz des Mittelhof e.V.
- Kooperation mit Grundschulen
- Teilnahme am bezirklichen Kitaforum
- Werkstatt für junge Menschen mit Behinderungen (BWB) in der direkten Nachbarschaft
Der Weg zur Kita Drei-Käse-Hoch
Liebe Besucherin, lieber Besucher,
unter dem Lageplan finden Sie einen roten Button zu den Verbindungen mit den öffentlichen Verkehrsmitteln des VBB. Klicken Sie auf diesen Button, tragen Sie in dem sich öffnenden Fenster Ihren Abfahrtsort ein und schon werden Ihnen die möglichen Verbindungen zu unserer Einrichtung gezeigt.
Bequem, umweltfreundlich und ganz einfach.
Diese Google Map Karte wird nicht dargestellt, da Sie dem Setzen von Cookies durch googlemaps und dem Verbinden mit google Servern nicht zugestimmt haben.
Wenn sie das Anzeigen von Google Maps Karten erlauben wollen, können sie das in ihren Cookie-Einstellungen tun.
Google Maps Routenplaner für Drei-Käse-Hoch