Lage
Eingebettete Google Maps Karte

Diese Google Map Karte wird nicht dargestellt, da Sie dem Setzen von Cookies durch googlemaps und dem Verbinden mit google Servern nicht zugestimmt haben.

Wenn sie das Anzeigen von Google Maps Karten erlauben wollen, können sie das in ihren Cookie-Einstellungen tun.

Geschäftsstelle
Mittelhof e.V.
Königstraße 42 - 43
14163 Berlin
Telefon 030 80 19 75 11

Villa Mittelhof

Königstraße 42 - 43
14163 Berlin

Nachbarschaftshaus Lilienthal

Schütte-Lanz-Straße 43
12209 Berlin

Familienzentrum Lankwitz

Beethovenstraße 34
12247 Berlin

Familienzentrum Lichterfelde-Süd

Schütte-Lanz-Straße 43
12209 Berlin

Kontaktstelle PflegeEngagement

Königstraße 42 - 43
14163 Berlin

Jugendhaus im Kiez

Clayallee 92
14195 Berlin

Nachbarschaftsladen Mittelhof

Berlinickestraße 9
12165 Berlin

Selbsthilfekontaktstelle

Königstraße 42 - 43
14163 Berlin

Migration und Flucht

Königstraße 42 - 43
14163 Berlin

Phoenix

Teltower Damm 228
14167 Berlin

Villa Folke Bernadotte

Jungfernstieg 19
12207 Berlin

Kita Ahörnchen

Ahornstraße 1a
14163 Berlin

Kita am Fliegeberg

Scheelestraße 45
12209 Berlin

Kita Die Kobolde

Beethovenstraße 34, rechts
12247 Berlin

Kita Drei-Käse-Hoch

Beethovenstraße 34, links
12247 Berlin

Kita Eulenspiegel

Sigmaringer Straße 16
10713 Berlin

Kita Gänseblümchen - La Pâquerette

Hohenzollernstraße 4 - 6
14163 Berlin

Kita Kaiserstuhl

Kaiserstuhlstraße 25
14129 Berlin

Kita Königskinder

Königstraße 43a
14163 Berlin

Kita Lilienthal

Schütte-Lanz-Straße 43
12209 Berlin

Kita Markgrafen

Markgrafenstraße 8
14163 Berlin

Kita Potsdamer Schlößchen

Potsdamer Straße 9
12205 Berlin

Kita Sonnenstrahl

Murtener Straße 10
12205 Berlin

Kita Teltower Rübchen

Hohenzollernstraße 4 - 6
14163 Berlin

Kita unter den Kastanien

Brittendorfer Weg 16 C
14167 Berlin

Die Waldkaiser - eFöB

Kaiserstuhlstraße 25
14129 Berlin

Kinderhaus am Karpfenteich - eFöB

Hildburghauser Straße 135 - 145
12209 Berlin

Kinderhaus Athene - eFöB

Curtiusstraße 39
12205 Berlin

Schülerhaus Clemens Brentano - eFöB

Murtener Straße 10a
12205 Berlin

Südstern - eFöB

Claszeile 56/57
14165 Berlin

Bröndby Oberschule

Dessauerstraße 63
12249 Berlin

Gail S. Halvorsen Schule

Im Gehege 6
14195 Berlin

John-F.-Kennedy-School

Teltower Damm 87 - 93
14167 Berlin

Otium

Heesestraße 15
12169 Berlin

Schadow-Gymnasium

Beuckestraße 27 - 29
14163 Berlin

Wilma-Rudolph-Schule

Am Hegewinkel 2a
14169 Berlin
Kontaktieren Sie uns!
Bewerbungsmanagement
Königstraße 42 - 43
14163 Berlin

Hier können Sie uns eine Nachricht schreiben

Loading...
Anrede
Bitte angeben, damit wir Ihnen antworten können.
Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Angaben und Daten zur Beantwortung meiner Anfrage elektronisch erhoben und gespeichert werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft per E-Mail an kontakt@mittelhof.org widerrufen.

Pädagogische Fachkraft/Erzieher (w/m/d), Montessori-Kinderhaus Königskinder

ab 01.08.2025 (30 - 39,4 h/Woche, unbefristet)

Ihre Vorteile

  • Job-Ticket
  • Job-Rad
  • Zeitwertkonto
  • Betriebliche Altersvorsorge via Direktversicherung
  • Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
  • Jubiläumsgratifikationen
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • 24. & 31. Dezember jeden Jahres bezahlte Freistellung

Unser Selbstverständnis

  • Flache, transparente Strukturen
  • Partizipative Teamkultur
  • Interne fachspezifische Fort- und Weiterbildungen
  • Individuelle externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Regelmäßige pädagogische Fachberatung
  • Möglichkeit der Supervision
  • Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
  • Unterstützung Ihrer persönlichen Gesunderhaltung durch unsere Beauftragte für Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Regelmäßige Teamtage
In unserer Kita Königskinder betreuen wir 50 Kinder im Alter von 1,5 Jahren bis zum Schuleintritt. Der konzeptionelle Schwerpunkt unserer Arbeit liegt in der Montessori-Pädagogik. Wir begleiten die Kinder nach dem Leitsatz „Hilf mir, es selbst zu tun“. Unser Haus wurde im Jahr 2016 erweitert und grundlegend saniert. Im Außenbereich verfügen wir über ein sehr schönes Gartengelände mit Wasserspielplatz.

Sie überzeugen uns durch:

  • Eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannte:r Erzieher:in oder Kindheitspädagog:in, Sozialpädagog:in oder gleichwertige Qualifikationen
  • Erfahrung, bzw. eine Zusatzausbildung im Bereich der Montessori-Pädagogik oder Interesse an einer Montessori-Weiterbildung
  • Gewünschte Zusatzqualifikation: Fachkraft für Integration, Fachkraft für Teilhabe und Inklusion oder Erfahrung in der inklusiven Arbeit
  • Eine hohe Motivation und Enthusiasmus, die pädagogische Arbeit der Einrichtung mitzugestalten
  • Ausgeprägte Zuverlässigkeit und Verantwortungsbewusstsein
  • Kenntnisse des Berliner Bildungsprogramms und der praktischen Umsetzung im pädagogischen Alltag
  • Fundierte Kenntnisse in der Beobachtung und Dokumentation kindlicher Lern- und Entwicklungsprozesse
  • Bereitschaft zur ständigen Weiterentwicklung der eigenen beruflichen Fähigkeiten
  • Stärkenorientierter und wertschätzender Blick in Bezug auf Kinder, Familien und Kolleg:innen
  • Teamfähigkeit und Reflexionsbereitschaft
  • Engagement bei der Gestaltung einer lebendigen Zusammenarbeit mit Familien
  • Offenheit, Sensibilität und Begeisterung für inklusives pädagogisches Arbeiten

Im Team übernehmen Sie Verantwortung für:

  • Förderung und Betreuung der Kinder nach dem Berliner Bildungsprogramm
  • Mitwirkung bei der Entwicklung der Einrichtungskonzeption
  • Aktive (Mit)Gestaltung der pädagogischen Praxis
  • Mitgestaltung der Teamkultur
  • Kommunikation mit allen relevanten Akteuren:innen im Arbeitsfeld
  • Aktive Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen und Qualitätsentwicklungsprozessen
  • Aktive und konstruktive Zusammenarbeit mit Familien
  • Vernetzung im Träger

Für Ihre Fragen stehen Ihnen Philipp Rahn, Bereichsleitung Kindertagesstätten, unter 030/80 19 75 18 oder Kathrin Hoppe, Bewerbungsmanagement/Assistenz der Geschäftsführung, unter 030/80 19 75 22 gerne zur Verfügung.

Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, Lebenslauf, Zeugnisse, Zertifikate) senden Sie bitte per E-Mail im PDF-Format an: jobs@mittelhof.org oder laden diese im Bewerbungsformular hoch.

Ihre Vorteile

  • Job-Ticket
  • Job-Rad
  • Zeitwertkonto
  • Betriebliche Altersvorsorge via Direktversicherung
  • Vermögenswirksame Leistungen (VWL)
  • Jubiläumsgratifikationen
  • 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
  • 24. & 31. Dezember jeden Jahres bezahlte Freistellung

Unser Selbstverständnis

  • Flache, transparente Strukturen
  • Partizipative Teamkultur
  • Interne fachspezifische Fort- und Weiterbildungen
  • Individuelle externe Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Regelmäßige pädagogische Fachberatung
  • Möglichkeit der Supervision
  • Ergonomisch ausgestattete Arbeitsplätze
  • Unterstützung Ihrer persönlichen Gesunderhaltung durch unsere Beauftragte für Betriebliches Eingliederungsmanagement
  • Regelmäßige Teamtage