
Ehrenamt und bürgerschaftliches Engagement
FÜR DICH, FÜR UNS, FÜR ALLE!
Liebe Besucherinnen und Besucher,
Engagement im Mittelhof bedeutet Mitzumischen, Mitzugestalten und in der Gemeinschaft Spaß und Neues zu erleben! In unseren Einrichtungen bietet sich in vielfältiger Form die Möglichkeit sich einzubringen, neue Dinge auszuprobieren oder seine eigenen Interessen und Fähigkeiten umzusetzen. Hier begegnet sich Groß und Klein für eine kurze oder lange Zeit mit neuen Ideen und bewährten Hobbys. Bei allen Fragen zum ehrenamtlichen Engagement begleiten und unterstützen wir Sie gerne und suchen gemeinsam nach einer passenden Tätigkeit.
Wir bedanken uns herzlich bei allen freiwillig Mitarbeitenden, die dazu beitragen, dass der Mittelhof an allen seinen Standorten lebendig und bunt ist.
Aktuell sucht der Mittelhof e.V. freiwillig Mitarbeitende für:
Nachbarschaftshilfe Steglitz-Zehlendorf
- Nachbarschaftshelfer*innen: nachbarschaftliche Hilfe für Menschen mit Unterstützungsbedarf
Kontaktstelle PflegeEngagement
- den ehrenamtlichen Besuchsdienst: Besuche bei älteren alleinlebenden Menschen oder bei zu Pflegenden zu Hause zur Entlastung der Angehörigen. Keine Pflege!
Kontakt: Claudia Hofbauer Tel. 80 19 75 38; hofbauer [ at ] mittelhof[ . ]org
Arbeit mit Geflüchteten und Zugewanderten
- Pat*innen für geflüchtete Menschen: Anwendung der deutschen Sprache, Ausflüge und Aktivitäten etc.
- Unterstützung bei der Wohnungssuche (Wohnungsangebote recherchieren, Vermieter*innen kontaktieren, Wohnungsbesichtigungen begleiten)
- Nachhilfe in allen Schulfächern
Kontakt: Sabine Pfuhl Tel: 68 81 06 60; pfuhl [ at ] mittelhof[ . ]org
Villa Mittelhof
- Unterstützung bei der Nutzung von PCs, Tablets und Smartphones
- Unterstützung im Sprachcafé für Geflüchtete
- Mitarbeit im Nachbarschaftscafé
- Organisation von Ausstellungen, Verteilung von Programmheften, Flyern und Plakaten im Bezirk
- Gartenpflege
- Leitung von div. Sprachkursen
- Vorbereitung und Mithilfe bei Festen und Veranstaltungen
- Nachbarschaftliche Unterstützung
Kontakt: Gerald Saathoff Tel. 80 19 75 40; saathoff [ at ] mittelhof[ . ]org
Villa Folke Bernadotte
- Mitarbeit im Nachbarschaftscafé
- Gartenpflege und handwerkliche Tätigkeiten
- Kursangebote für Erwachsene, Jugendliche, Kinder
- Unterstützung bei Organisation/Bürotätigkeiten
- Organisation von Ausstellungen
Kontakt: Annette Gowin, Tel.: 030 / 77 05 99 75, gowin [ at ] mittelhof[ . ]org
Familienzentrum Lankwitz
- Familienpatenschaften
Kontakt: Ria Rübel Tel. 54 49 21 62; familienzentrum [ at ] mittelhof[ . ]org
Schulkooperationen
- Hausaufgabenbetreuung
- Lese- und Lernpatenschaften
- Nachhilfe für kleine Lerngruppen
- Betrieb eines Schulcafés für Kinder und Eltern
Kontakt: Sabine Salvermoser Tel. 80 19 75 33; salvermoser [ at ] mittelhof[ . ]org
Mehrgenerationenhaus Phoenix
- Hausaufgabenbetreuung und Nachhilfe
- Cafédienst & Service (insbes. nachmittags und abends)
- Gartenpflege
- Angebote für Kinder und Jugendliche, z.B. Sport, Kreativ
- Angebote für alle Generationen, z.B. Bewegung, Kultur, Kreativ
- Vorbereitung und Mithilfe bei Festen, Veranstaltungen und Kursen
- Reparaturen von Dingen des Alltags
- Ausstellungsunterstützung / Kurator*in
- Backen für das Nachbarschaftscafé
- Schlagzeugunterricht für Kinder und Jugendliche
- Deutschlehrer*in für Erwachsene
Das Mehrgenerationenhaus Phoenix ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.
Kontakt: Ilona Weinen Tel. 84 50 92 47; mgh [ at ] mittelhof[ . ]org
Denkbar ist noch Vieles – bringen Sie gerne Ihre Ideen mit!