Lese- und Schreibwerkstatt

Das Mehrgenerationenhaus Phoenix und die VHS Steglitz-Zehlendorf engagieren sich mit ihrer Lese- und Schreibwerkstatt für die persönliche und berufliche Weiterentwicklung von erwachsenen Menschen, die nicht ausreichend Lesen und Schreiben können. Hierzu werden regelmäßig Kurse angeboten. Derzeit in Planung ist eine "Formular-Werkstatt", die beim Verstehen und Ausfüllen von Formularen helfen soll.

Eine persönliche Beratung findet individuell und auch aufsuchend oder online statt.

Weitere Informationen unter 0177 - 892 12 89 oder alphabetisierung@mittelhof.org


Informationsveranstaltungen

Wir beraten Angehörige von Betroffenen, Mitarbeiter*innen in Behörden, Verwaltungen, Vereine und Institutionen sowie Pädagog*innen und Erzieher*innen und führen bei Bedarf inhouse-Veranstaltungen durch. Sie erfahren, welche unterschiedlichen Schwierigkeiten erwachsene Menschen beim Lesen und Schreiben haben und aus welchen Gründen so viele Menschen davon betroffen sind. Wir besprechen, wie Sie Betroffene ermutigen können, ihr Leseverstehen und ihre Rechtschreibung zu verbessern und wie Sie „Neu- und Wiederlerner“ auf diesem Weg begleiten und unterstützen können.
 


weiterführende Informationen

In Deutschland haben mehr als 7,5 Millionen Menschen im berufstätigen Alter große Schwierigkeiten beim Lesen und Schreiben. Für Berlin wird die Anzahl der betroffenen Personen auf weit über 320.000 geschätzt. Die Zahlen verdeutlichen, dass es sich hier nicht um Einzelschicksale, sondern um ein Massenphänomen handelt.

Die betroffenen Personen können nur einzelne Sätze lesen oder schreiben, nicht jedoch zusammen-hängende - auch kürzere - Texte. Aus diesem Grund sind z. B. das Ausfüllen von Formularen, Behördengänge, die eigene lebenslange Weiterbildung oder der berufliche Aufstieg enorm erschwert.

Das Bildungsprojekt »Lese- und Schreibwerkstatt für Ungeübte« richtet sich mit seinen Angeboten an die die Betroffenen selbst, aber auch an jene Menschen, die in Ihrem persönlichen oder beruflichen Umfeld ungeübte Leser und Schreiber (er-)kennen und nun ihre Angehörigen, Bekannten, Kollegen*innen oder Klienten ermutigen wollen, selbst jetzt noch, als Erwachsene, eine größere Sicherheit im Lesen und Schreiben zu erwerben.
 


weiterführende Links

 

Die LEO-Grundbildungsstudie                   

http://blogs.epb.uni-hamburg.de/leo/

Die AlphaDekade                                          

https://www.alphadekade.de/

Bundesverband Alphabetisierung und Grundbildung e. V.

https://www.alphabetisierung.de/

Grundbildungszentrum Berlin

https://grundbildung-berlin.de/willkommen/