Liebe Besucherinnen und Besucher, hier können Sie sich engagieren!

Sie möchten aktiv werden und Ihre Erfahrungen mit anderen teilen? Sie haben Interesse, neue Menschen kennenzulernen und dabei etwas Sinnvolles zu tun?

Dann sind Sie bei uns genau richtig! Gemeinsam können wir das Phoenix wachsen lassen und hier Begegnungsräume für Menschen schaffen.

Wir brauchen Sie!

Gemeinsam mit Ihnen finden wir heraus, in welchem Bereich des Phoenix Sie Ihre Interessen und Fähigkeiten am Effektivsten einbringen können. Entscheiden Sie, wann, wie oft und was sie tun möchten.

Einsatzfelder ehrenamtlichen Engagements im Phoenix

Die ehrenamtlichen Mitarbeiter im Phoenix

  • leiten Gruppen oder Kurse (Computer, Entspannung, Gymnastik, Fußball, Kochen, Schneidern, Schuldnerberatung, Sprachkurse u.v.m.)
  • stehen für Beratungen und individuelle Angebote zur Verfügung (Patenschaften, Technikhilfe, Pflegeberatung, Familien- und Sozialrechtsberatung, therapeutische Beratung)
  • agieren als „Stille Helfer im Hintergrund“, damit das Haus ansehnlich bleibt und es Allen gut geht (Ausstellungen, Computerwartung, Nähen, Handwerk, Büro)
  • bieten Kindern und Jugendlichen ihre Erfahrung, Zeit und Geduld an (Jobpatenschaften, Wunschgroßeltern, Hausaufgabenbetreuung, Gitarrenunterricht, Basteln)
  • sind im Nachbarschaftscafé tätig
  • helfen beim Organisieren und Durchführen von Veranstaltungen
  • organisieren eigene Projekte (z.B. Bewegungspark)
  • backen für das Café und für Feste

Aktuell sucht das MGH Phoenix freiwillig Mitarbeitende für:

  • Hausaufgabenbetreuung
  • Cafédienst & Service (insbes. Nachmittags und abends)
  • Übernahme von Patenschaften für Kinder
  • Übernahme von Musikpatenschaften für Kinder und Jugendliche
  • Anleitung von Kochgruppen
  • Gartenpflege /-gruppe
  • Angebote für Kinder und Jugendliche
  • Jobpatenschaften
  • Kinderbetreuung bei Veranstaltungen
  • Vorbereitung und Mithilfe bei Festen, Veranstaltungen und Kursen

Das Mehrgenerationenhaus Phoenix ist anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst.


Teilen, Tauschen, Weitergeben: BücherboXX

In diese umgebaute, alte Telefonzelle können ausgelesene Bücher gebracht werden und/oder die, die einem gefallen, daraus mitgenommen werden. Bücher weitergeben, anderen eine Freude machen, der Wegwerfgesellschaft trotzen – das ist die Idee der nachhaltigen BücherboXX.

Dienstleistungsbörse für alle Generationen

Sie benötigen Unterstützung, brauchen technische oder handwerkliche Hilfe im Alltag von Freiwilligen oder professionellen Firmen? Oder Sie möchten Hilfe anbieten? Bei uns können Sie Angebote abgeben und Gesuche aufstellen. Wir vermitteln, vernetzen und beraten.

Information und Anmeldung: Tel. 84 50 92 47

Wunschgroßeltern gesucht

Sie mögen gern Zeit mit Kindern verbringen? Sie fühlen sich noch fit und haben Lust, sich zu engagieren? Sie möchten Eltern unterstützen, ihnen mit Rat und Tat zur Seite  stehen? Sie wünschen Kontakt zu einer Familie, vielleicht mit gemeinsamen Unternehmungen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Wir suchen ältere Menschen für unseren Wunschgroßelterndienst!

Musikpaten für Kinder und Jugendliche gesucht

Sie spielen begeistert ein Instrument und wollen etwas Gutes bewirken. Dann werden Sie doch Musikpate für ein Kind oder Jugendlichen. Vermitteln ihm/ihr Ihre Begeisterung, unterstützen bei der Suche nach dem passenden Unterricht, ermuntern zum Üben und helfen Mitspieler/ein Orchester/eine Band zu finden.

Patenschaften für Kinder

In Kooperation mit „biffy Berlin e.V.“ können freiwillig engagierte PatInnen die freundschaftliche Begleitung eines Kindes übernehmen. Wir informieren, beraten, vermitteln, begleiten. Es werden noch Familien mit Kindern und auch PatInnen gesucht!

Freiwilligen-Stammtisch

Ein Kreis von Ehrenamtlichen trifft sich regelmäßig zum Kennenlernen, Austauschen, Ideen entwickeln und Beratschlagen. Alle Interessierten, die sich an der Gestaltung und den Angeboten des Hauses beteiligen wollen, sind ganz herzlich eingeladen.

Termin: 1. Montag im Monat 17 Uhr
Leitung: Ilona Weinen
Information: Tel. 84 50 92 47

Freiwilligenausflug

Als Dankeschön für das beeindruckende Engagement, organisieren wir für alle der im Phoenix tätigen Freiwilligen einen Ausflug nach Potsdam. Herr Hoffert, selbst Ehrenamtlicher aus dem Mehrgenerationenhaus, führt uns durch den Park Sanssouci. Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag!

Termin: bitte erfragen 
Leitung: Ilona Weinen

Information:  Tel. 84 50 92 47