Woche der pflegenden Angehörigen vom 30. April - 6. Juli 2022
Sichtbarkeit und Anerkennung für pflegende Angehörige
Pflegende Angehörige sind die größte Pflegesäule im Berliner Pflegesystem. Über 80 Prozent der Menschen mit Pflegebedarf leben zu Hause und werden überwiegend von mehr als 200.000 pflegenden Angehörigen versorgt. Die 6. Berliner „Woche der pflegenden Angehörigen“ rückt dieses Fundament der Pflege in die öffentliche Wahrnehmung. Vom 30. April bis 6. Juli 2022 sind wieder An- und Zugehörige eingeladen, die sich um pflegebedürftige und erkrankte Menschen kümmern. Die Regierende Bürgermeisterin Franziska Giffey ist die Schirmherrin der ‚Woche‘.
Auch dieses Jahr ist für ein spannendes und kostenloses Kulturprogramm gesorgt. Geplant sind zahlreiche Veranstaltungen in allen Berliner Bezirken und sieben Hauptveranstaltungen: Dampferfahrten, Poetry-Slam, Kinoveranstaltungen, Kiezspaziergänge, ein interreligiöser Nachmittag und ein pflegepolitischer Diskussionsabend im Abgeordnetenhaus. Für sorgende Kinder und Jugendliche gibt es ein „Young-Carers-Festival“.
Der Höhepunkt der ‚Woche‘ ist die Ehrengala am 14. Mai 2022 im Roten Rathaus. Hier wird die Ehrung „Berliner Pflegebär“ an sieben pflegende Angehörige verliehen. Je eine Sonder-Ehrung geht an beruflich Pflegende, Journalist*innen und ehrenamtlich engagierte Personen.
Alle Information zur „Woche der pflegenden Angehörigen“ und das vollständige Programm finden Sie auf der Webseite www.woche-der-pflegenden-angehoerigen.de. Dort können Sie sich auch für einzelne Veranstaltungen anmelden.
Ein begrenztes Kartenkontingent bekommen Sie bei uns in der Kontaktstelle PflegeEngagement.