„Unsere Lieblingsorte in Lankwitz und Lichterfelde-Ost"

Ein Kiez–Atlas für fast alle! - NEUERSCHEINUNG

Menschen mit und ohne Behinderung haben für die Regionen Lankwitz und Lichterfelde–Ost des Bezirks Steglitz-Zehlendorf einen Wegweiser für all jene erstellt, die die Bezirksregion kennenlernen wollen.
Im Rahmen der Eröffnung der Fraueninfobörse am 08. März 2016 um 16.00 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Zehlendorf wird der Kiezatlas „Unsere Lieblinge-Orte in Lankwitz und Lichterfelde-Ost“ der Öffentlichkeit präsentiert und überreicht. Entstanden ist der Wegweiser aus der Arbeit einer Projektgruppe, die vom Paritätischen Wohlfahrtsverband Landesverband Berlin e.V. unterstützt und vom Träger Mittelhof e.V. koordiniert wurde. Der Bezirksbürgermeister von Steglitz-Zehlendorf Nobert Kopp konnte als Schirmherr gewonnen werden.
An dem Projekt beteiligt haben sich freie Träger mit Angeboten für Menschen mit Beeinträchtigung wie aktion weitblick gGmbH, Pastor-Braune-Haus EJF g AG und Camphill Alt-Schönow. Bürgerinnen und Bürger mit und ohne Beeinträchtigung aus den Bezirksregionen Lankwitz und Lichterfelde-Ost haben Orte, die für sie wichtig sind, auf ihre Barrierefreiheit getestet.
Im Fokus stand dabei, was man an diesem Orten machen kann, was das Besondere an dem jeweiligen Ort ist und was vielleicht verbessert bzw. verändert werden könnte. Die Vielfalt der 19 Lieblings-Orte reicht vom Bahnhof Lichterfelde-Ost über den Fußballplatz Lankwitz bis zum Thalia-Kino.


PDF-Version des Kiez-Atlas (pdf) 

Der Kiez-Atlas „Unsere Lieblinge-Orte in Lankwitz und Lichterfelde-Ost“ liegt in der Villa Folke Bernadotte und in den Einrichtungen des Mittelhof e.V. in Lankwitz und Lichterfelde aus. Bestellen können Sie den Atlas über:

Villa Folke Bernadotte, Mittelhof e.V.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Bestellung an Herrn Schönbauer, E-Mail: schoenbauer@mittelhof.org

 
Paritätischer Wohlfahrtsverband , LV Berlin e.V.
Bitte wenden Sie sich mit Ihrer Bestellung an Frau Hilla-zur Horst, E-Mail: hilla@paritaet-berlin.de
 
Teile auf Facebook
Teile auf Twitter

Feeds

RSS / Atom