Treffen der Pat*innen zum Thema „Herkunftsland Syrien“

Das monatlich stattfindende Treffen der Pat*innen für geflüchtete Menschen führte die Gruppe im April in die Landeszentrale für politische Bildung im Amerikahaus.

Das monatlich stattfindende Treffen der Pat*innen für geflüchtete Menschen führte die Gruppe im April in die Landeszentrale für politische Bildung im Amerikahaus. Islamwissenschaftler Reinhard Fischer führte durch die Veranstaltung mit einem geschichtlichen Überblick des Landes Syrien und leitete damit die Diskussion der Teilnehmer*innen zu Gesellschaft, Machtstrukturen und politischer Entwicklung im Land ein.

Die ehrenamtlich tätigen Pat*innen im Mittelhof unterstützen geflüchtete Mensch bei verschiedensten Anliegen. Sie helfen eine Wohnung zu finden, geben Nachhilfe beim Erlernen der deutschen Sprache, treffen sich für gemeinsame Aktivitäten, begleiten bei Behördengängen und vielem mehr. Ihr Engagement gestalten die Pat*innen selbst hinsichtlich Zeit und Einsatz.

Begleitet werden die Pat*innen von unserer Kollegin Sabine Pfuhl mit der Unterstützung des Programms „Menschen stärken Menschen“ des Bundesministeriums für Familien, Senioren, Frauen und Jugend. Sabine Pfuhl bringt interessierte Pat*innen und geflüchtete Menschen im Zuge eines Matchings zusammen und begleitet die Patenschaft als Ansprechpartnerin bei fachlichen oder persönlichen Fragen. Darüber hinaus organisiert sie einmal im Monat ein Treffen zu einem ausgewählten Thema, bei dem fachliche Informationen sowie der Austausch von Erfahrungen im Mittelpunkt stehen.

Mehr Informationen zu Ehrenamt und Patenschaften für geflüchtete Menschen im Mittelhof

Teile auf Facebook
Teile auf Twitter

Feeds

RSS / Atom