Rückblick: Jobbörse für geflüchtete Menschen in der Villa Folke Bernadotte
Am 24.11.17 war unsere Jobbörse für geflüchtete Menschen in der Villa Folke Bernadotte. Wir hatten ein volles Haus mit vielen interessierten Menschen und tollen Aussteller*innen!
Zuerst begrüßte Frau Laura El-Khatib (Integrationsbeauftragte Steglitz-Zehlendorf) die Aussteller*innen, die sich offen und interessiert zeigen, geflüchtete Menschen einzustellen bzw. auszubilden und die geflüchteten Menschen, um die es heute ja in erster Linie ging.
Dann ging es los und es begann ein ein reger Austausch.
Viele Kontakte wurden geknüpft und die Möglichkeiten der Bewerbungen besprochen.
Eine wirklich gelungene und erfolgreiche Veranstaltung!
Und hier die Grundideen unserer Veranstaltung:
- Jobbörsen sollen offen und niedrigschwellig sein, deshalb sind Stadtteilzentren besonders gut geeignet
- der Mittelhof e.V. ist in zweierlei Weise gut dafür geeignet. Durch offene Stadtteilzentren (wie hier die Villa Folke Bernadotte) und über unsere Projekte in der Flüchtlingsarbeit besteht enger Kontakt zu geflüchteten Menschen
- es gibt nicht nur Angebote für Arbeit und Ausbildung, sondern auch für ehrenamtliches Engagement und Bildung
- gerade das ehrenamtliche Engagement ist eine optimale Weise, sich auf eine Arbeit vorzubereiten, sein Deutsch zu verbessern, Kontakte zu knüpfen
- wir legen Wert darauf, dass die Kontakte, die heute geknüpft werden auch weiter von uns begleitet werden
Ganz herzlichen Dank an unsere Mit-Veranstalter:
- Projekt "Work for Refugees" vom Paritätischen Landesverband berlin / Herr Pleyer (Leiter des Projektes) und sein Team
- Regionaler Ausbildungsverbund Steglitz Zehlendorf / Mara Höhl - Koordinatorin
- 5 Sprachmittler*innen, die heute bei Bedarf übersetzten. Sie machen derzeit die Qualifizierung als Sprachmittler*innen und Lots*innen bei uns im Mittelhof e.V.