Mit Freundschaften in der Kita Markgrafen groß werden!

“Es heißt Freundschaft, weil man mit Freunden alles schafft.“

Freundschaft in der Kita ist maßgeblich durch das gemeinsame Wachstum geprägt und daher auch durch den Grundgedanken der Partizipation beeinflusst. Kinder erlernen dabei auf alltäglich spielerische Weise das Verständnis und die Bereitschaft zum Geben und Nehmen. Um Freundschaften zu gestalten und zu erhalten, entwickeln Kinder die Fähigkeit, die Wünsche der anderen zu berücksichtigen und sich in ihr Gegenüber empathisch hineinzuversetzen. Diese Entwicklungsphase wird von den pädagogischen Fachkräften durch die Möglichkeit täglicher Freispielphasen zur Pflege von Freundschaften unterstützt. Hier entsteht Raum für das gemeinsame Lernen voneinander, das gemeinsame Teilen von Freud und Leid und der Entdeckung der Welt.

Und diese Freundschaften überdauern nicht selten die Kitazeit und werden auch in der Schulzeit gehegt und gepflegt!

Teile auf Facebook
Teile auf Twitter

Feeds

RSS / Atom