Geflüchtete Kinder besuchen die Feuerwehr
Am 2. September ging es für sechs Kinder aus der Gemeinschaftsunterkunft Hohentwielsteig zur Feuerwache Wedding. Dorthin hatte Simon Morath, Betreuer der Jugendfeuerwehr Wedding, eingeladen. Wie sieht eigentlich ein Feuerwehrauto von innen aus? Und können wir den Wasserschlauch mal halten, mit dem ein Feuer gelöscht wird? Was ist das für eine seltsame Maske, die der Feuerwehrmann auf dem Gesicht tragen muss? All dies und viel mehr haben die Kinder gefragt und beantwortet bekommen.
Gerade die Kinder, die aus ihrer Heimat geflohen sind, die dort Not und Krieg erlebt haben, bedürfen unserer besonderer Unterstützung und Aufmerksamkeit. Damit diese Kinder auch Teil haben können am „normalen“ Leben hier in Berlin, bietet eine Gruppe von ehrenamtlichen Helferinnen des Mittelhof e.V. regelmäßig stattfindende Ausflüge an. Und da geht es dann dahin, wohin diese Kinder nicht so ohne weiteres kommen würden, was aber das Leben von Kindern so ungemein bereichert: Ins Museum, zum Klettern, zum Basteln, ins Theater oder eben zur Feuerwehr.
Die Kinder genießen diese Ausflüge sehr und freuen sich schon immer auf diese besonderen Samstage.