Broschüre: Klimawandel begreifen - Methoden für die pädagogische Arbeit

Für 2019/2020/21 hat sich der Mittelhof e.V. das Rahmenthema „Es ist 5 vor 12 – Klima wandeln“ gegeben. Damit stellen wir uns einer der drängendsten sozialen Fragen überhaupt: dem durch uns Menschen verursachten Klimawandel. Um das Rahmenthema mit Leben zu füllen, wurde unter anderem eine Arbeitsgruppe „5 vor 12“ gebildet, die sich aus interessierten Mitarbeiter*innen zusammensetzt und das Thema organisationsweit bewegt. Als ein Ergebnis der Projektgruppenarbeit ist die vorliegende Broschüre entstanden, die den Klimawandel „begreifbar“ macht. Sie ist als Einladung und Anregung für alle Mitarbeiter*innen des Mittelhof e.V. (und gern darüber hinaus) gedacht, sich in der eigenen pädagogischen Arbeit und im sozialarbeiterischen Alltag intensiver mit dem Klimawandel zu befassen und damit für verantwortungsvolles und zukunftsfähiges Handeln zu sensibilisieren.

Im Fokus der Broschüre stehen Methoden, Übungen und Spiele, die auf Konzepten der Bildung für nachhaltige Entwicklung sowie der Ökologisch orientierten Erlebnispädagogik beruhen. Die Methoden und Übungen wurden sorgfältig ausgewählt. Gleichwohl können und sollen sie durch eigene Erfahrungen angepasst und verändert werden. Mit den ergänzenden Hinweisen zur Anwendung in den verschiedenen Altersgruppen wollen wir ein breites Zielpublikum erreichen.

Wir wünschen viel Spaß beim Ausprobieren!

Hier finden Sie eine Leseprobe zum Download (pdf) 

Teile auf Facebook
Teile auf Twitter

Feeds

RSS / Atom