Aufräumen – leicht gemacht…

Ein Praxistip aus dem Café Lilienthal

Ordnung halten? Jedes Kind weiß: Das ist leichter gesagt als getan. Insbesondere, wenn es wie bei uns, ein Spielzimmer ist, das zu einem öffentlichen Café gehört.
Jeden Tag vor Öffnung des Cafés erwartet die Kinder ein übersichtliches und aufgeräumtes Spielzimmer, das mit der Vielzahl der Spielsachen auch dazu einlädt, sich ein bischen zu verlieren. Noch dazu sind die Kinder zwischen zwei und sechs Jahren alt und die meisten zwei Jährigen bringen noch kein ausgeprägtes Ordnungssystem mit.
Manch ein Kind verbringt nur eine kurze Zeit im Spielzimmer und andere verbleiben ein, zwei Stunden, so dass sich am Ende immer die Frage stellt, wer hat denn womit gespielt und muss jetzt was aufräumen. Viele Eltern sind da zum Glück auch proaktiv und räumen mit den Kindern gemeinsam auf. Nichtsdestotrotz bleiben am Ende des Tages häufig eine Menge Kleinteile übrig und keiner weiß mehr, in welche Kiste die jetzt eigentlich gehören. Doch gibt es wie bei allem im Leben Tricks, die da helfen:

Unsere Bundefreiwillige Lena hat die aufgeräumten Kisten fotografiert, die Fotos laminiert und an den jeweiligen Kisten befestigt und siehe da, es gibt jetzt keine Diskussionen mehr, was wo rein gehört und die Kinder haben beim Aufräumen viel mehr Spaß, weil sie dank der Fotos eine klare Orientierung haben. Es macht ein bischen Mühe – aber die lohnt sich !!

Teile auf Facebook
Teile auf Twitter

Feeds

RSS / Atom