Aktuelle Angebote der Selbsthilfekontaktstelle
Auch der November steht bei uns ganz im Zeichen der Seelischen Gesundheit. Eine Übersicht unserer Veranstaltungen finden Sie hier.
Let’s talk about Stigma: Ein interaktiver Vortrag zu einer ungewöhnlichen Fahrradreise
Mit einer Fahrradreise kann man die Welt entdecken und zu sich selbst finden. Sie kann aber auch dazu genutzt werden, um auf gesellschaftliche Probleme aufmerksam zu machen. Iris und Jan vom gemeinnützigen Verein Cycling for Society e. V. sind in 20 Monaten von Berlin nach Laos geradelt, um der Ausgrenzung von psychisch kranken Menschen durch Stigmatisierung entgegenzuwirken. In ihrem Workshop (interaktiven Vortrag) möchten sie von den Erlebnissen ihrer Reise berichten, über die Bewältigung von Ängsten und wieso es so wichtig ist, über dieses Thema zu sprechen – in Berlin und überall. Wir freuen uns über eine kleine Spende.
Diese Veranstaltung wird organisiert von Cycling for Society e. V. in Kooperation mit der Selbsthilfekontaktstelle Steglitz-Zehlendorf.
Termin: Freitag, 3. November, 16-18 Uhr
Ort: Stadtteilzentrum Villa Mittelhof, Königstr. 42-43, 14163 Berlin
Anmeldung: selbsthilfe@mittelhof.org oder Tel. (030) 801975-14
Mit dem Schwarzen Hund leben – Buchkino für Menschen mit Depressionen, ihre Angehörigen und Freund:innen
Das zweite Buch von Matthew Johnstone über seine Depression hält eine Fülle praktischer Ratschläge bereit - darüber, wie man die Krankheit frühzeitig erkennt, was man dagegen tun kann und was man lieber bleiben lässt. Wie können Angehörige helfen, ohne dabei selbst krank zu werden? Die Erfahrungsexpertin Maria Collatz liest aus dem Buch vor und wir sprechen über die Illustrationen. Wir freuen uns über eine kleine Spende.
Termin: Mittwoch, 8. November, 18-20 Uhr
Ort: Stadtteilzentrum Villa Mittelhof, Königstr. 42-43, 14163 Berlin
Anmeldung: selbsthilfe@mittelhof.org oder Tel. (030) 801975-14
Tanzworkshop 5Rhythmen
Angeleiteter Tanzworkshop für jeden offen, unabhängig von Kondition, Alter oder Tanzerfahrungen, es sind keine Vorkenntnisse nötig. Bitte bring Wasser zum Trinken und bewegungsfreundliche Kleidung mit, getanzt wird barfuß, in rutschfesten Socken oder Hallensportschuhen. Komm so, wie du bist – Herzlich willkommen! Wir freuen uns über eine kleine Spende.
Termin: Donnerstag, 16. November, 15-16:30 Uhr
Ort: Stadtteilzentrum Villa Mittelhof, Königstr. 42-43, 14163 Berlin, Bewegungsraum im Gartenhaus
Info: selbsthilfe@mittelhof.org oder Tel. (030) 801975-14
Diagnose: Psychische Erkrankung – Info für Angehörige
Als Angehörige entstehen mit dieser Diagnose genauso viele Fragen wie für die Erkrankten – Wo gibt es Hilfe? Was kann ich tun? Wo liegen meine Grenzen? Die Veranstaltung wird geleitet von Irmgard Lohbreier (Dipl. Soz. Päd., Moderatorin einer Angehörigengruppe). Kostenfrei.
Diese Veranstaltung wird organisiert von Perspektive Zehlendorf e. V. in Kooperation mit der Selbsthilfekontaktstelle Steglitz-Zehlendorf.
Termin: Dienstag, 21. November, 17:30-19:30 Uhr
Ort: Perspektive Zehlendorf e.V., Kontaktpunkt M11, Machnower Str. 11, 14165
Anmeldung: 030 86 80 37 93 103 oder i.lohbreier@perspektive-zehlendorf.de