„Einig gegen die Trägheit der Herzen - Das Hilfsnetzwerk um Elisabeth Abegg zur Rettung jüdischer Verfolgter im Nationalsozialismus“ - Autorenlesung mit der Historikerin Martina Voigt
- Beschreibung
-
Elisabeth Abegg, 1947 Mitgründerin des Nachbarschaftsheims Mittelhof, war eine der auch international bekanntesten deutschen Helferinnen verfolgter Jüdinnen und Juden. Bis zu achtzig Menschen sind im Zweiten Weltkrieg durch ihr mutiges Eingreifen vor der Deportation in die Vernichtungslager bewahrt worden. Elisabeth Abegg hatte aufgrund ihres Mutes, ihrer Entschlossenheit und ihrer zahlreichen Verbindungen zu Gegnerinnen und Gegnern des NS-Regimes eine zentrale und motivierende Position innerhalb des hieraus entstandenen Netzwerkes inne. Nicht von ungefähr schloss sie sich in der NS-Zeit den Quäkern an, einer kleinen Religionsgemeinschaft mit pazifistischer Grundhaltung, die sich konsequent der Unterstützung politisch und rassistisch Verfolgter ungeachtet ihrer Zugehörigkeiten widmete.
Martina Voigt ist freie Mitarbeiterin der Gedenkstätte Stille Helden in der Stiftung Gedenkstätte Deutscher Widerstand. Kürzlich erschien ihre Studie über das Wirken Elisabeth Abeggs und des von ihr initiierten Hilfsnetzwerks.
- Am
- 20. April 2023
- Tag
- Do
- Terminbeginn
- 19:00 Uhr
- Info
- 0152 34 32 80 64 archiv@mittelhof.org
- Ort
- Villa Mittelhof
Königstraße 42-43
14163 Berlin
Tel 030 80 19 75 11
villa@mittelhof.org
Lageplan - Stichworte
Kursanmeldung
Zu den Kursen können Sie sich unter der jeweils angegebenen Telefonnummer oder Email Adresse anmelden.
Jede Spende zählt!
Viele unserer Projekte können ohne die Unterstützung von hilfsbereiten und engagierten Menschen nicht realisiert werden. Mit Geld-, Sach- und Zeitspenden leisten auch Sie einen wertvollen Beitrag.
Wir nehmen gerne gut erhaltene Sachspenden für die Ausstattung unserer Einrichtungen entgegen. Sprechen Sie uns an.
Geldspenden
Einzahlungen auf unser Konto
Mittelhof e.V.
Bank für Sozialwirtschaft
IBAN: DE21100205000003112800
BIC: BFSWDE33BER
Ausstellung von Spendenbescheinigungen
Der Mittelhof e.V. fördert mildtätige und gemeinnützige Zwecke. Für Spenden, die dem Verein zur Verwendung für diese Zwecke zugewendet werden, ist der Mittelhof e.V. berechtigt, Zuwendungsbestätigungen nach § 50 Abs. 1 EStDV auszustellen.
Spenden bis 300,00EUR:
Wir bitten um Verständnis, dass wir unter 300,01 € keine Zuwendungsbestätigung mehr versenden.
Wenn die Zuwendung 300,00 Euro nicht übersteigt genügt i.d.R. als Nachweis auch der Bareinzahlungsbeleg oder die Buchungsbestätigung des Kreditinstituts. Den Nachweis der Gemeinnützigkeit vom Mittelhof e.V. können Sie unter folgendem Link "2021_Vereinfachte Bestätigung Spende bis 300EUR" herunterladen. Bitte bewahren Sie dieses PDF zusammen mit dem Zahlbeleg als Nachweis auf.
Spenden ab 300,01EUR:
Auf Wunsch stellen wir Ihnen für Ihre Geldspende eine steuerabzugsfähige Spendenbescheinigung aus. Bitte geben Sie auf dem Überweisungsträger Ihre Anschrift an.
Wir danken all unseren Unterstützern.