Ehrenamt und Patenschaften

Ehrenamt

Sie möchten die Arbeit des Mittelhofs mit geflüchteten Menschen ehrenamtlich unterstützen?

  • in den Bereichen Arbeit, Ausbildung, Engagement, Bildung, Gesundheit? Bitte wenden Sie sich an Sabine Pfuhl (pfuhl@mittelhof.org)
  • In den Bereichen Kultur, Cafés, Musik, Feste, Nähen, etc. Bitte wenden Sie sich an Susanne Strätz (straetz@mittelhof.org).

Patenschaften

Die ehrenamtlich tätigen Pat*innen im Mittelhof unterstützen geflüchtete Mensch bei verschiedensten Anliegen. Sie helfen eine Wohnung zu finden, geben Nachhilfe beim Erlernen der deutschen Sprache, treffen sich für gemeinsame Aktivitäten, begleiten bei Behördengängen und vielem mehr. Ihr Engagement gestalten die Pat*innen selbst hinsichtlich Zeit und Einsatz.

Möchten Sie Pat*in werden, dann wenden Sie sich gerne an uns.

Wir bieten:

  • Vermittlung
  • Beratung und Begleitung
  • Regelmäßige Treffen zum Austausch
  • Vorträge zu spezifischen Themen
  • Infopool
  • Supervision, wenn gewünscht

Das Patenschaftsprogramm „Menschen stärken Menschen“ ist gefördert vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ).